Einblicke für Unternehmen, die Banking-Funktionen über einfache APIs einbinden wollen.
Vom großen Ganzen bis hin zu den kleinen Details, wir schlüsseln es auf.
Zu den verwaltbaren Leistungen gehören Essensgutscheine/Ticket-Restaurants, Mobilitäts- und Transportzuschüsse, Urlaubsgeld und Geschenkkarten für besondere Anlässe.
SwanDie E-Geld-Lizenz von Swan erlaubt es, Bankdienstleistungen im gesamten EWR zu erbringen:
🇦🇹 Österreich
🇧🇪 Belgien
🇧🇬 Bulgarien
🇭 Kroatien
🇨🇾 Zypern
🇨🇿 Tschechien
🇩🇰 Dänemark
🇪🇪 Estland
🇫🇮 Finnland
🇫🇷 Frankreich
🇩🇪 Deutschland
🇬🇷 Griechenland
🇭🇺 Ungarn
🇮🇸 Island
🇮🇪 Irland
🇮🇹 Italien
🇱🇻 Lettland
🇱🇮 Liechtenstein
🇱🇹 Litauen
🇱🇺 Luxemburg
🇲🇹 Malta
🇳🇱 Niederlande
🇳🇴 Norwegen
🇵🇱 Polen
🇵🇹 Portugal
🇷🇴 Rumänien
🇸🇰 Slowakei
🇸🇮 Slowenien
🇪🇸 Spanien
🇸🇪 Schweden
Swan hebt sich in vielerlei Hinsicht von anderen BaaS-Anbietern ab, aber diese drei Punkte stechen hervor:
Das Unternehmen wurde 2019 im Rahmen des Start-up-Studios eFounders gegründet. SwanDie Gründer von Swan sind erfahrene Entwickler, Unternehmer und Experten in der Zahlungsbranche: Nicolas Benady, Nicolas Saison, und Mathieu Breton. Mehr erfahren.
Swan hat sich eine E-Geld-Lizenz für die Bereitstellung von Banking-Funktionen in ganz Europa gesichert und wird von führenden Tech-Investoren wie Accel, Creandum und Bpifrance unterstützt.
Nein. Es fallen keine Einrichtungs- oder Registrierungsgebühren an.
Wir bieten zwei Standarddesigns für Karten an. Wir berechnen 5€ pro Karte mit einem dieser beiden Designs. Zusätzlich werden die Versandkosten "zum Selbstkostenpreis" berechnet und können sich daher je nach den Preisen unserer Versandpartner ändern.
Bezahlung von Waren und Dienstleistungen in Geschäften oder aus der Ferne außerhalb des SEPA-Raums: 2 % des gezahlten Betrags
Versand oder Ersatz einer Karte nach Verlust, Diebstahl, Beschädigung oder Sperrung der Karte nach 3 falschen Codes: 7 € inkl. MwSt.
Nein. Sie müssen kein Bankagent oder Experte sein, um mit Swan wie Swan ist ein lizenziertes Finanzinstitut. Wir haben eine E-Geld-Lizenz und werden von der französischen Bankenaufsicht ACPR reguliert.
Unternehmen, die mit Swan arbeiten, können diese Lizenz nutzen, um ihren Kunden Bankdienstleistungen anzubieten. Sie müssen weder den Prozess der Regulierung durchlaufen, noch ein Compliance-Team einstellen, einen Risikomanagementprozess einrichten oder sich Sorgen über eine Prüfung machen.
graphQL ist eine interessante Alternative zu REST oder x-rpc. Es ist stark typisiert, belastbar und bietet eine feinere Steuerung. Uns gefällt auch das "Introspection System" und die Tatsache, dass es zukunftsorientiert ist. Erfahren Sie mehr.
Unsere Daten werden nach strengen und rigorosen Praktiken des Bankensektors gesichert.
Die Rechenzentren unseres Hosting-Anbieters befinden sich in Irland.
Unser CTO erklärt dies in diesem Video (auf Französisch) genauer.
Lass uns Banking-Features zu einer zentralen Stärke deines Angebots machen - damit du neue Chancen nutzen kannst und deine Plattform für deine Geschäftskunden unverzichtbar wird.