FAQ

Einblicke für Unternehmen, die Banking-Funktionen über einfache APIs einbinden wollen.
Vom großen Ganzen bis hin zu den kleinen Details, wir schlüsseln es auf.

Die Grundlagen

01
Was ist Swan?

Swan ist ein lizenziertes Finanzinstitut. Unsere BaaS-Plattform (Banking-as-a-Service) ermöglicht es Unternehmen, White-Label-Bankdienstleistungen wie Konten, Karten und IBANs direkt in ihre Produkte und Kundenerfahrungen einzubetten.

02
Wo is Swan verfügbar?

SwanDie E-Geld-Lizenz des Unternehmens erlaubt es, Bankdienstleistungen im gesamten EWR zu erbringen:

🇦🇹 Österreich
🇧🇪 Belgien
🇧🇬 Bulgarien
🇭 Kroatien
🇨🇾 Zypern
🇨🇿 Tschechien
🇩🇰 Dänemark
🇪🇪 Estland
🇫🇮 Finnland
🇫🇷 Frankreich
🇩🇪 Deutschland
🇬🇷 Griechenland
🇭🇺 Ungarn
🇮🇸 Island
🇮🇪 Irland
🇮🇹 Italien
🇱🇻 Lettland
🇱🇮 Liechtenstein
🇱🇹 Litauen
🇱🇺 Luxemburg
🇲🇹 Malta
🇳🇱 Niederlande
🇳🇴 Norwegen
🇵🇱 Polen
🇵🇹 Portugal
🇷🇴 Rumänien
🇸🇰 Slowakei
🇸🇮 Slowenien
🇪🇸 Spanien
🇸🇪 Schweden

03
Wie unterscheidet sich Swan von anderen Banking-as-a-Service-Anbietern?

Swan unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen BaaS-Anbietern, aber diese drei Punkte stechen hervor:

  1. Produkt-Erfahrung: Unsere Produktzentriertheit garantiert die beste Implementierungs- und Endbenutzererfahrung. Dies wird dadurch erreicht, dass wir viele BaaS-Komponenten intern entwickeln (z. B. unser Kernbankensystem). Sehen Sie sich unsere APIs an, um zu verstehen, was wir damit meinen.
  2. Kein Zahlungsrisiko: Das Zahlungsrisiko liegt bei uns - Sie müssen keinen Risikomanagementprozess oder eine Betrugserkennung einrichten.
  3. Keine Agentenlizenz erforderlich: Sie können unsere Lizenz "huckepack" nehmen, so dass der Verwaltungsaufwand für Sie entfällt.
04
Wer steckt hinter Swan?

Das Unternehmen wurde 2019 im Rahmen des Start-up-Studios eFounders gegründet. Swan Die Gründer des Unternehmens sind erfahrene Entwickler, Unternehmer und Experten in der Zahlungsbranche: Nicolas Benady, Nicolas Saison und Mathieu Breton. Erfahren Sie mehr.
Swan hat sich eine E-Geld-Lizenz gesichert, um Banking-Funktionen in ganz Europa anzubieten und wird von führenden Tech-Investoren wie Accel, Creandum und Bpifrance unterstützt.

Preise

01
Fällt unter Swan eine Einrichtungsgebühr an?

Nein. Es fallen keine Einrichtungs- oder Registrierungsgebühren an.

02
Gibt es eine Einrichtungsgebühr für Google Pay oder Apple Pay auf Swan?
  • Google Pay: Es fallen keine Einrichtungsgebühren an.
  • Apple Pay: Wenn Sie Ihren Nutzern die Möglichkeit geben möchten, Karten direkt aus Ihrer eigenen App zu Apple Pay hinzuzufügen, müssen Sie sich zertifizieren lassen. Dies beinhaltet eine Einrichtungsgebühr und ein Projekt mit Mastercard. Wir informieren Sie gerne in einem ersten Gespräch darüber.
03
Wie hoch sind die Kosten für den Druck und den Versand physischer Karten?

Wir bieten zwei Standarddesigns für Karten an. Wir berechnen 5€ pro Karte mit einem dieser beiden Designs. Zusätzlich werden die Versandkosten "zum Selbstkostenpreis" berechnet und können sich daher je nach den Preisen unserer Versandpartner ändern.

  • Verfolgter Versand in Frankreich: 1,67€ (inkl. MwSt.)
  • Standardversand in Europa: 1,60€ (inkl. MwSt.)
  • Verfolgter Versand in Europa: 12€ (inkl. MwSt.)
04
Wie viel wird den Kontoinhabern für Bargeldabhebungen am Geldautomaten berechnet?
  • Barabhebungen an Geldautomaten in Frankreich und im SEPA-Raum: 1 € inkl. MwSt.
  • Barabhebungen an Geldautomaten außerhalb des SEPA-Raums: 2% des abgehobenen Betrags
05
Gibt es eine zusätzliche Gebühr für Zahlungen außerhalb des SEPA-Raums?

Bezahlung von Waren und Dienstleistungen in Geschäften oder aus der Ferne außerhalb des SEPA-Raums: 2 % des gezahlten Betrags

06
Was passiert, wenn ein Kontoinhaber seine Karte verliert?

Versand oder Ersatz einer Karte nach Verlust, Diebstahl, Beschädigung oder Sperrung der Karte nach 3 falschen Codes: 7 € inkl. MwSt.

07
Gibt es andere außergewöhnliche Ereignisse, die ich beachten sollte?
  • Gebühr für zurückgewiesene Lastschriften aufgrund eines unzureichenden Guthabens: 10 € inkl. MwSt. pro zurückgewiesene Lastschrift, bis zur Höhe des zurückgewiesenen Lastschriftbetrags
  • Interventionsgebühr für die Verwaltung nicht genehmigter Überziehungen: 8 € pro Transaktion, bis zu einem Höchstbetrag von 80 € pro Monat
  • Einzahlung auf ein Konto per Kreditkarte: 0,7% des eingezahlten Betrags + 0,12 € inkl. MwSt.
  • Missbräuchliche Nutzung des Kontos (Versuch oder Durchführung von Handlungen, die gegen das Gesetz und/oder diesen Kontovertrag verstoßen): 180 € inkl. MwSt.
  • Bearbeitung von gerichtlichen oder behördlichen Pfändungen, Benachrichtigung von Drittschuldnern: 10% des geschuldeten Betrags, begrenzt auf 20 € inkl. MwSt. pro Akte
  • Abfassung eines Rundschreibens für den Inhaber einer juristischen Person: 54 € inkl. MwSt.
  • Anruf beim "Kundendienst": Kosten für ein Ortsgespräch, je nach Betreiber

Swan verwenden

01
Benötige ich eine Lizenz, um Bankdienstleistungen in Swan einzubinden?

Nein. Sie müssen kein Bankagent oder -experte sein, um mit Swan zu arbeiten, da Swan ein zugelassenes Finanzinstitut ist. Wir haben eine E-Geld-Lizenz und werden von der französischen Bankenaufsicht ACPR reguliert.

Unternehmen, die mit Swan zusammenarbeiten, können diese Lizenz nutzen, um ihren Kunden Bankdienstleistungen anzubieten. Sie müssen weder den Prozess der Regulierung durchlaufen, noch ein Compliance-Team einstellen, einen Risikomanagementprozess einrichten oder sich Sorgen über eine Prüfung machen.

02
Warum verwendet Swan die API-Sprache graphQL?

graphQL ist eine interessante Alternative zu REST oder x-rpc. Es ist stark typisiert, belastbar und bietet eine feinere Steuerung. Uns gefällt auch das "Introspection System" und die Tatsache, dass es zukunftsorientiert ist. Erfahren Sie mehr.

Sicherheit

01
Wie sicher ist die Dateninfrastruktur von Swan?

Unsere Daten werden nach strengen und rigorosen Praktiken des Bankensektors gesichert.

02
In welchem Land befindet sich das Rechenzentrum des Hosting-Anbieters Swan?

Die Rechenzentren unseres Hosting-Anbieters befinden sich in Irland.

03
Wie sieht die Architektur von Swan aus?

Unser CTO erklärt dies in diesem Video (auf Französisch) genauer.

Sind Sie bereit, das Potenzial Ihres Produkts zu erschließen?

Lassen Sie uns Banking-Funktionen zu einer Kernkompetenz Ihres Angebots machen - damit Sie neue Möglichkeiten erschließen und Ihre Plattform für Ihre Geschäftskunden unverzichtbar wird.

Sprechen Sie mit unserem Team