Über Swan

LERNE SWAN KENNEN

Du fragst dich, was wir tun, wer wir sind oder wünscht dir einfach nur ein paar grundlegende Informationen?

Über uns

Swan ist der einfachste Weg, Banking-Funktionen in dein Produkt einzubinden. Über die unkomplizierten APIs von Swan können europäische Unternehmen Bankdienstleistungen (Konten, Karten und IBANs) schnell und einfach in ihr eigenes Produkt integrieren. Swan wurde 2019 in Kooperation mit dem Start-up Studio eFounders gegründet und erhielt 2020 ein Seed Investment von Creandum in Höhe von 5 Mio. € und 2021 eine von Accel angeführte Serie A in Höhe von 16 Mio. €.

Swan wurde von Sifted in die Liste der "Europe's rising 100" aufgenommen und expandiert derzeit in ganz Europa. Weitere Büros werden in Deutschland und Spanien eröffnet, und das globale Team wird bis zum Herbst voraussichtlich auf 100 Mitarbeiter anwachsen. Swan ist ein Hauptmitglied von Mastercard und ein zugelassenes Finanzinstitut, das von der ACPR reguliert wird.

Unser Geschäftsfeld: Embedded Finance

Embedded Finance steht für die kontextabhängige Integration von Finanzdienstleistungen in digitale Produkte. Tech-Unternehmen jeder Art können von der Einbettung von Finanzfunktionen wie Konten, Karten und IBANs profitieren.

Warum Embedded Finance?

Wir sind davon überzeugt, dass Banking am Besten ist wenn man es kaum bemerkt. Denk an deine liebste Fahrdienst-App: Du bestellst ein Auto, wirst gefahren und steigst wieder aus. Du musst dir keine Gedanken über die Zahlung machen, sie erfolgt einfach. Alle Arten von Digitalunternehmen können durch die Integration von Banking-Funktionen eine vergleichbare Benutzererfahrung bieten.‍ 

Unzählige Prozesse im Zusammenhang mit Geldbewegungen können verbessert werden: die Begrüßung eines neuen Mitarbeiters, die Bezahlung eines Lieferanten, der Einzug eines neuen Mieters. Diese Aufgaben werden bereits von spezialisierter Software erledigt, doch oft fehlt es noch an den erforderlichen Integrationen von Banking-Funktionen, um eine ganzheitliche User Journey zu bieten.

Dank der einfachen Integration von Swan können Unternehmen ihre Banking-Services genau dort bereitstellen, wo der Endnutzer sie benötigt. Zudem ist all dies als White-Label Lösung verfügbar, damit die User Experience weiterhin mit dem eigenen Branding und den Farben des Unternehmens einhergeht.

Was unterscheidet Swan von anderen Anbietern von Embedded Banking?

Swan trägt das volle Zahlungs- und Betrugsrisiko. Wir sind ein reguliertes Finanzinstitut mit einer eigenen E-Geld-Lizenz, die unsere Partner für sich nutzen können. Dies ist ein bedeutender Vorteil für unsere Partner. Sie müssen sich nicht selbst um die Regulierung kümmern oder eine interne Compliance-Abteilung aufbauen.

Unsere Partner können direkt anfangen ihr Produkt zu entwickeln.Die Entwicklung und Markteinführung erfolgt mit Swan im Vergleich zu anderen Lösungen extrem schnell und einfach – ohne Vorlaufzeiten. Dank einer kostenlosen offenen Sandbox und den Wegfall der Einrichtungsgebühren können Unternehmen alles, was Swan bietet, innerhalb weniger Minuten testen. Klicke hier um jetzt zu starten.

Entwickler-Fokus Unsere Self-Service-Plattform bietet die beste Erfahrung bei der Implementierung und unsere GraphQL-APIs machen Sinn und „funktionieren reibungslos“.

Kurzum: Unternehmen können innerhalb von Wochen (statt Monaten) live gehen, und das zu einem Bruchteil der Kosten aktueller Anbieter.

Unsere Referenzen

Lizenziertes Finanzinstitut (E-Geld-Lizenz reguliert durch die ACPR/Bank of France)

Principal Member für die Ausgabe von Karten

Wir akzeptieren Apple Pay

Wir akzeptieren Google Pay

EBA-STEP2 BNP Paribas SEPA Indirekter Teilnehmer

Aufbau einer pan-europäischen Bankenplattform

Wir glauben, dass es für Tech-Unternehmen aller Art super einfach sein sollte, Innovationen rund um die Geldbewegung in ihrer Software zu entwickeln. Genau dies ermöglicht Swan. Wir sind der Motor für Fintech-Unternehmen in ganz Europa.

Ein Jahr nach unserer Serie A skalieren wir schnell. Swan bietet in mehreren Ländern ein starkes Angebot, und wir arbeiten hart daran, auf dem ganzen Kontinent führend zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, verlassen wir uns auf die kollektive Intelligenz unseres Teams.

Wir sind auf der Suche nach den besten Talenten, die bereit sind die Zukunft der Finanzdienstleistungen zu gestalten!

Offene Stellen ansehen

Leadership

Ein internationales Team von Experten aus den Bereichen Bankwesen, Betrug, Zahlungsverkehr, Produktentwicklung und mehr.

Nicolas Benady

Co-Founder
CHIEF EXECUTIVE OFFICER

Als Serienunternehmer und Zahlungsexperte hat Nicolas bereits zwei erfolgreiche Startups mitbegründet, Limonetik und Antelop, die beide 2021 übernommen wurden. Swan ist sein bisher größtes Projekt, und sein Ziel ist es Swan zu einer der größten europäischen Banking-Plattform zu machen. Nicolas ist ein begeisterter Radfahrer, und eines der Dinge, die ihn nachts wach halten, ist die Frage, wie man ein ökologisch verantwortungsvolleres Unternehmen aufbauen kann.

Nicolas Saison

Co-Founder
CHIEF OPERATIONS OFFICER

Nicolas hat bei Limonetik über 40 Zahlungsarten integriert und war anschließend bei Veolia für den Zahlungsverkehr und eine B2C-Finanzmanagement-App zuständig. Er leitet das Tagesgeschäft mit einer klaren Produktvision und einer stets positiven Einstellung. Zu Beginn seiner Karriere war Nicolas Saison Praktikant von CEO Nicolas Benady. Später taten die beiden sich als Partner zusammen, um Swan Flügel zu verleihen.

Mathieu Breton

Co-Founder
CHIEF TECHNICAL OFFICER

Mathieu leitet hochkomplexe Projekte mit bewundernswertem technischem Geschick. Er ist leidenschaftlich und altruistisch und fühlt sich auf einer Konferenz ebenso wohl wie bei einem Bier. Breton ist ehemaliger Lead Softwareentwickler bei Xebia und war anschließend technischer Direktor. Er hat bereits sein erstes Tech-Unternehmen, JS-Republic, gegründet und bringt nun sein Fachwissen bei Swan ein.

Stéphie Ndinga

Chief Compliance Officer

Bevor sie als Chief Compliance Officer Teil von Swan wurde, war Stéphie bei Leetchi, dem europäischen Marktführer für Online-Money-Pots (über 12 Millionen Nutzer) beschäftigt. Sie entwickelte dort eine leistungsstarke Scoring-Engine und baute die Compliance-Abteilung von Grund auf auf. Stéphie ist eine Expertin auf den Gebieten Betrug, Regulierung und Kundenservice und genau die Spezialistin, das Swan brauchte, die bestmöglichen Compliance-Prozesse zu gewährleisten.

Sarah Hanafy

CHIEF MARKETING OFFICER

Sarah ist seit fast 20 Jahren in den Bereichen Fintech, Banken und Finanzen tätig. Vor Kurzem hat sie das Marketingteam bei Currencycloud von 5 auf 50 Mitarbeiter vergrößert, einschließlich einer erfolgreichen Markenaktualisierung, die eine Übernahme durch Visa unterstützte. Außerdem leitete sie zuvor das B2B-Marketing bei der britischen Bank NatWest & RBS. Sarah wird ihre Expertise in der Skalierung von leistungsstarken Teams einbringen, während wir uns zu einem zukünftigen Markenführer in Europa entwickeln.

Florent Tardivel

CHIEF COMMERCIAL OFFICER

Florent arbeitet bereits seit 12 Jahren im Tech-Ökosystem. Er ist Unternehmer, Ex-PrestaShop, und kam gerade zu Stripe, als das Unternehmen auf dem europäischen Markt eingeführt wurde. Er half dabei, das Geschäft in der gesamten Region auszubauen und übernahm schließlich die Position des Head of Sales für Frankreich. Florent ist seit August 2021 bei Swan als Chief Commercial Officer tätig. Er lebt in Barcelona, wo er das milde Wetter, Sommerfestivals und pan con tomate genießt.

Swans Werte

Be human

Wir tun das Richtige und gehen die extra Meile, um Menschen zu helfen - Kollegen, Partnern oder Kunden. Wir sind menschlich, geradlinig, transparent und kümmern uns aufrichtig.

Move fast, don't break things

Wenn wir zwischen Sicherheit und Schnelligkeit wählen müssen, entscheiden wir uns für Sicherheit. Schließlich sind wir im Bankwesen tätig.

Be ambitious

Wir sind auf lange Sicht dabei. Um den gesamten Zahlungsverkehrsmarkt zu verändern, versuchen wir ständig, besser zu werden und mehr zu tun.

Make everything simple

Wenn etwas verwirrend ist, schlüsseln wir es auf. Komplexe Dinge einfach zu machen, ist unsere Aufgabe.

Unser Geschichte

Wir bei Swan träumen davon, das Erste zu sein, an das Menschen denken, wenn sie einem Produkt Bankfunktionen hinzufügen wollen. Unsere Gründer, allesamt Fintech-Veteranen und erfahrene Unternehmer, haben aus erster Hand erfahren, wie mühsam es ist, Finanzfunktionen einzubinden: viele Meetings, haufenweise Papierkram, verworrene APIs. Es musste doch einen einfacheren Weg geben. Also taten sie sich zusammen und gründeten Swan im Jahr 2019.

Seitdem haben wir >21 Mio. € an Venture Capital Finanzierung erhalten und sind ein lizenziertes Finanzinstitut. Unsere Plattform wird von Tag zu Tag leistungsfähiger und eleganter. Jetzt expandieren wir in Europa: Wir lokalisieren unser Produkt, internationalisieren unser Team und unser Partnerportfolio. Mit Partnern in 8 EU-Ländern und einer Produktabdeckung in 30 Ländern sind wir auf dem besten Weg, Swan noch viel, viel weiter zu bringen!

Zeitstrahl

Unternehmensgeschichte und wichtige Ereignisse.
2019
Gründung in Paris durch Nicolas Benady (CEO), Mathieu Breton (CTO) und Nicolas Saison (COO) in Zusammenarbeit mit dem Startup-Studio eFounders
2020
5 Mio. € mit Creandum (Spotify, Klarna, iZettle, Pleo) und BPI France aufgenommen
Erteilung einer E-Geld-Lizenz zur Erbringung von Bankdienstleistungen im gesamten EWR
Principal Member des Mastercard Netzwerks
Einführung der Funktion: Konten und IBANs
18 Mitarbeiter bis Ende des Jahres
2021
Erfolgreiche Finanzierung in Höhe von 16 Mio. € durch Accel
Offene Sandbox – europaweit verfügbar
Merkmale gestartet:
Karten
Apple Pay
Google Pay
Web SCA
500 Mio. € in in Transaktionvsolumen abgewickelt
60 Mitarbeiter bis Ende des Jahres
2022
Einführung der Features:
Wir akzeptieren alle empfangenen SEPA-Lastschriften: Kerngeschäft und B2B
Account funding (Direct debit or Card), Deferred debit, Just-in-time funding
API-Tests
Upload von Begleitdokumenten
SEPA-Sofortüberweisungen
Datenvisualisierung auf dem Dashboard
Kapitaleinlage (nur Frankreich)
und viele weitere Produktverbesserungen!
>1 Mrd. € in Transaktionvsolumen abgewickelt
50 Partner
80 Mitarbeiter
Expansion nach Deutschland und neues Büro in Berlin

Swan in den Nachrichten

Pressemeldungen

10. November
12. Dezember
13. Dezember
10. November
7. September
28. September
17. August
15. September

Brand und Pressemappe

Branding-Materialien

Schwan-Logosatz

Herunterladen

Digitales Kunstwerk

Produktteaser und mehr

Bald verfügbar

Let’s talk!

Neugierig auf integrierte Banking-Features? Möchtest du deine Produktvision mit uns besprechen? Hinterlasse uns ein paar Informationen und wir melden uns bei dir.

Ich danke Ihnen!

Behalten Sie Ihren Posteingang im Auge, wir melden uns in der Regel innerhalb von 48 Stunden.

Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.